Johanna Constantini: Das Dilemma mit den sozialen Medien inmitten der Covid_19 Krise – eine Filmempfehlung

Nicht nur der Sport, auch das Berufsleben und unser aller Alltag werden nach wie vor stark eingeschränkt. Viele Athleten können ihre Disziplinen kaum ausführen und taten das auch in den vergangenen Monaten nur stark reduziert. Keiner weiß so richtig, wann wir unsere Normalität zurückgewinnen können. Generell ist die momentane Zeit von der viel Unsicherheit geprägt. Unsicherheit, die sich immer noch weiter schüren lässt. So sehr uns digitale Medien gegenwärtig helfen – nämlich dann, wenn wir unsere real unterbundenen sozialen Kontakte weiter pflegen wollen – so gefährlich können sie uns dieser Tage werden. 

Zum Thema: Achtsamkeit in der digitalen Welt

Vor allem sind es soziale Medien, mit denen wir auch als Sportler umso achtsamer umgehen sollten. Zwar nicht nur in Zeiten der Pandemie, sondern ganz allgemein gilt, sich jene Online-Zeiten bedacht einzuteilen, seine Kanäle achtsam zu wählen und auf einen Ausgleich zur digitalen Welt zu achten. Um diese Notwendigkeiten nur noch mehr zu verdeutlichen, gibt es in diesem Blog nicht mehr Ratschläge, sondern schlichtweg eine Filmempfehlung: 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Mehr dazu in Johanna Constantinis Serie:

Johanna Constantini

Sportarten: Pferdesport, Laufsport, Wintersport, u.a.

Kontakt: j.constantini@die-sportpsychologen.at

LinkedInXing

FacebookInstagram

zur Profilseite: https://www.die-sportpsychologen.de/johannaconstantini/

Mehr zum Thema:

Views: 198

Johanna Constantini
Johanna Constantinihttp://www.die-sportpsychologen.de/johannaconstantini/

Sportarten: ferdesport, Laufsport, Wintersport, u.a.

Innsbruck, Österreich

+43 512 554094

E-Mail-Anfrage an j.constantini@die-sportpsychologen.at