Philippe Müller hat die sportpsychologischen Grundlagen für die einzelnen Disziplinen der Sportart Orientierungslauf zusammengefasst. Hieraus wird deutlich, welche Bedeutung die optimale mentale Leistung auf das sportliche Gesamtergebnis, die Qualität der Vorbereitung und die Wettkampfnachbereitung haben kann.
Am ersten Augustwochenende starten die Wettkämpfe der 35. Orientierungslauf-Weltmeisterschaft in Lettland. Um in den WM-Tagen erfolgreich zu sein, sind nebst einer guten physischen Verfassung auch viele psychologische Komponenten von Bedeutung. Jede Disziplin stellt unterschiedliche Anforderungen an die Psyche. In den weiteren Beiträgen, jeweils vor den betreffenden Rennen, werde ich die disziplinspezifischen psychologischen Komponenten beleuchten.
Die Sportart Orientierungslauf fristet in Deutschland (wie auch so viele andere spannende Aktivitäten) ja eher „ein Randsportart-Dasein“. Auch in der wissenschaftlichen Sportpsychologie gibt es...