In dem im Seifert Verlag herausgebrachten Werk geht es um meinen persönlichen Umgang mit der Demenzerkrankung meines Papas. Es geht jedoch auch um Fragen, die sich eine immer schneller werdende Gesellschaft zu eben jenem Umgang stellen sollte. Ich bin gespannt wie das Buch gefällt und freue mich auf Rückmeldungen und Reaktionen. Vor allem hoffe ich aber, Menschen zu erreichen, die selbst in irgendeiner Form betroffen sind und denen ich mit meiner Sicht auf die Erkrankung Demenz auch ihren Umgang damit erleichtern kann.
Der 65-min. Film zur Praxis der Sportpsychologie "Alles geschieht im Kopf" zeigt anhand vieler Praxisbeispiele sportpsychologische Interventionsmögichkeiten und soll das Image der Sportpsychologie verbessern.
Spitzensportler wissen: Die Einstellung entscheidet über Sieg und Niederlage. Sportpsychologe Dr. Christian Reinhardt und Sportjournalist Mark Bergmann zeigen in ihrem Buch bewährte Mental-Coaching-Konzepte auf, mit denen man sich effizient auf Erfolg programmiert. Und das sowohl im Sport als auch vor dem nächsten Bewerbungsgespräch, der stressigen Konferenz mit den Chefs oder beim nächsten Date.
Die vorliegende Fibel fasst kompakt und prägnant die wichtigsten Erkenntnisse und wesentlichen Techniken des Mentaltrainings für Freizeit-Bergsportler zusammen. Sie macht den Leser mit wenigen...
Den Blick auf die Ziellinie fokussieren, alles für den Sieg geben, den Torwart vorm Elfmeter fixieren – was im Sport möglich ist, lässt sich auch auf den Alltag übertragen. Durch Mental Coaching kann jeder mehr Leistung abrufen und das Selbstbewusstsein stärken. Der renommierte Sportpsychologe Dr. Christian Reinhardt gibt jedem die perfekten Strategien in einfachen Konzepten an die Hand, um Leistungsdruck und Stress zu meistern.