Fortbildung: Psychotraumatologie im Sport am 25. Januar 2025 in Berlin

Am Samstag, den 25. Januar, bieten Die Sportpsychologen in Berlin eine Fortbildung zum Thema Psychotraumatologie im Sport an. Klaus-Dieter Lübke Naberhaus (zum Profil), Arzt, Therapeut, Trainer, Coach und sportpsychologischer Coach, führt durch die Fortbildung. Er vermittelt Grundwissen und liefert praxisrelevante Werkzeuge für SportpsychologInnen, sportpsychologische ExpertInnen und qualifizierte Mentaltrainerinnen. Explizit eingeladen sind auch Studierende aus dem Themenfeld Sportpsychologie. 

Die Veranstaltung findet in der Geschäftsstelle von Alba Berlin statt. Die Unterstützung wird durch Elisa Lierhaus (zum Profil) von Die Sportpsychologen möglich, welche in der Frauen-Abteilung des Berliner Basketballclubs als Sportpsychologin arbeitet. Im Anschluss an die Fortbildung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, das Basketball-Bundesligaspiel der Alba Frauen gegen die TK Hannover Luchse zu verfolgen.

Fortbildung

Wir haben Klaus-Dieter Lübke Naberhaus (zum Profil) gefragt, was alle Teilnehmenden von der Fortbildung erwarten dürfen:

“Sport, vielleicht sagen wir auch besser körperliche Betätigung, ist mittlerweile eine anerkannter Wirkfaktor in der Therapie zahlreicher psychischer Störungen, teilweise mit vergleichbaren Wirkungen von Psychopharmaka. Dies gilt auch für die Traumafolgestörungen.

Doch gerade der Leistungssport kann auch Verursacher psychischer Störungen sein, wie z.B. Depressionen, Burn Out und Essstörungen. Traumatische Erlebnisse im Sport können Auslöser sein und auch zu Traumafolgestörungen wie PTBS und Angststörungen führen. Die traumatischen Erlebnisse können zum Beispiel Verletzungen sein, Folgen von Mobbing oder auch die Art und Weise der Trainingsführung und der bestehende Leistungsdruck.

In diesem Workshop wollen wir uns gemeinsam mit den Grundlagen der Psychotraumatologie befassen, mit dem, was das sportpsychologische Coaching hier leisten kann und wann es auch Zeit ist, den Sportler in Hände eines erfahrenen Traumatherapeuten zu geben.”

Infos

Sa., 25. Januar, Berlin

13:00 – 17:00 Fortbildung von Klaus-Dieter Lübke Naberhaus von Die Sportpsychologen (zum Profil

Thema: Psychotraumatologie im Sport

Ort: Konferenzraum in der Geschäftsstelle von Alba Berlin, Cantianstraße 24, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg)

Qualitätssicherung: Auf Anfrage werden 6 Fortbildungspunkte (asp) angerechnet.

Kosten: 

für ProfilinhaberInnen von Die Sportpsychologen: kostenlos (hier Mitglied werden),

für Externe: 140 EUR zzgl. MwSt.,

für Studierende: 80 EUR zzgl. MwSt.

Anmeldung:

You agree to receive email communication from us by submitting this form and understand that your contact information will be stored with us.

Mehr zum Thema:

Views: 179

Mathias Liebing
Mathias Liebinghttps://www.torial.com/mathias.liebing
Redaktionsleiter bei Die Sportpsychologen und freier Journalist Leipzig Deutschland +49 (0)170 9615287 E-Mail-Anfrage an m.liebing@die-sportpsychologen.de