Prof. Dr. René Paasch: Positive Kommunikation im Beruf und Sport (Teil 1)
Cristina Baldasarre: Atmung, Selbstgespräch und Visualisierung - Drei Werkzeuge des mentalen Trainings
Dr. Julia Boie: Konzentration im Voltigiersport
Prof. Dr. René Paasch: Drei Tugenden für herausfordernde Zeiten im Sport, Job und Alltag
Maria Senz: Rituale und Glücksbringer im Wettkampf optimal einsetzen
Thorsten Loch: Handshakes - Warum das High Five Erfolg verspricht?
Dr. Hanspeter Gubelmann und Prof. Dr. Oliver Stoll: Führt der Weg der Sportpsychologie zukünftig stärker über die Öffentlichkeit?
Jasper Thöle: Die Sportpsychologie hat noch nicht den Platz im Darts, den sie haben könnte
Film- und Serientipps mit Sportpsychologie-Bezug
Maria Senz: Die Stärke der Niederlage – am Beispiel des Fußball WM-Finales 2022
Aufrufe: 296