Birgit Reichardt
Sportpsychologin
Sportarten: Tischtennis, Tanzen, Tennis, Radsport, Judo, Karate, Fußball, Wasserball, Schwimmen, Leichtathletik und weitere
Birgit Reichardt ist Sportpsychologin. Sie wohnt und arbeitet in Bremen. Seit mehr als 15 Jahren arbeitet sie im Tennis und Tischtennis und anderen Individualsportarten sowie im Mannschaftssport. Neben ihrer sportpsychologischen Tätigkeit ist sie als Redakteurin bei Radio Bremen tätig.
Sportpsychologisches Coaching
Birgit Reichardt arbeitet mit Einzelsportlern, Trainern und Teams aus verschiedenen Sportarten. In den vergangenen Jahren konnte sie umfangreiche Erfahrungen in den Sportarten Tennis, Tischtennis sowie anderen Individualsporten und im Teamsport sammeln.
Nimm Kontakt auf:
Schreib Birgit eine persönliche Nachricht:
Vorträge und Workshops
Du bist Trainer, Funktionär oder Unternehmer? Zu folgenden Schwerpunktthemen kannst Du Birgit Reichardt als Keynote-Speakerin, Referentin, Vortragsrednerin, Diskussionsteilnehmerin oder Moderatorin buchen:
- Was Sportpsychologie wirklich kann – und das besonders gut (Link)
- Mein Talent will aufhören – wie motiviere ich als Trainer meine jugendlichen Leistungssportler? (Link)
- Trainer in der Öffentlichkeit – so rede ich mit den Medien! (Link)
- Weiterbildung (Link)
Zur Person: Birgit Reichardt

Mit dem Fußball im Ruhrgebiet aufgewachsen – schon mal vier Minuten Meister gewesen. Viele Kilometer selbst geschwommen. Beim Handball die Liebe zum Mannschaftssport entdeckt.
Kurz vor dem Psychologie-Diplom in Göttingen um den Wall gejoggt und dabei entschieden, dem Jugendwunsch nachzugehen und es im Sportjournalismus zu versuchen. Es folgten knapp acht Jahre als Sportmoderatorin und -reporterin beim NDR.
Trainer ins „kalte Wasser schubsen“
Das war 2002/2003, zu einer Zeit, als die Sportpsychologie einerseits noch „Neuland“ in Deutschland war, aber deren Professionalisierung andererseits schon begonnen hatte.
Für mich also die großartige Möglichkeit, meine Leidenschaften zu verbinden – Sport und Psychologie – Ausbildung zur Sportpsychologin asp/bdp.
Erste berufliche Erfahrung: zweitägiges Seminar mit – außerordentlich skeptischen – Wasserballtrainern. Habe alle 25 im wahrsten Sinne des Wortes ins „kalte Wasser geworfen“; gemeinsam haben wir mehr daraus gemacht als die Summe der Teile. Die Initialzündung für den weiteren Weg.
Hypnose und Klopfen
Ab etwa 2009 holte mich unter anderem die Tennisbase Hannover als Sportpsychologin – Zusammenarbeit bis 2016. Zwischendurch stieg ich wegen beruflicher Überschneidungen aus dem Sportjournalismus aus (2010). Methodisch bildete ich mich aus in Hypnose bei Ortwin Meiss in Hamburg, „Klopfen“ bei Michael Bohne in Hannover, systemische Beratung.
2015 aus persönlichen Gründen Umzug in die vielleicht schönste Stadt Norddeutschlands: Bremen. Bin bis heute in zwei Berufen tätig: Als Redakteurin bei Radio Bremen (nicht im Sport). Und als Sportpsychologin selbstständig.
Qualifikationen
- Dipl. Psychologin
- BISp-Expertenliste (Link)
- Sportpsychologin asp/bdp
- Hypnose (MEG HH)
- systemische Beratung (NiS)
- EDxTM (Bohne)
Referenzen
- Tennisbase Hannover
- OSP Hannover Tischtennis, Landestrainerin Christian Prädel
- alles weitere vertraulich
Veröffentlichungen
- wird noch ergänzt
Medienberichte
Inspirierende Sportler

- Aljona Savchenko
- Wladimir Klitschko
- Meine Klienten. Wegen ihrer Kraft und Hingabe für ihren Sport.
Inspirierende Filme

- Die Stärke des Verlierens
- Nowitzki – der perfekt Wurf
- Mein Weg nach Olympia
Inspirierende Bücher

- “Mentales Training” von Hans Eberspächer (weil es für mich damit anfing)
- “Minimax-Interventionen” von Manfred Prior (weil sie auch im Sport effektiv sind)
- Sporthpynose, eine neue Stufe des mentalen Trainings (wegen der Beispiele)
Produkte
Einige Profilinhaber von Die Sportpsychologen haben bereits Bücher veröffentlicht oder Filme zum Thema Sportpsychologie produziert. Eine Übersicht findet sich hier:
- Bücher, DVD`s und weitere Artikel (Link zum Shop)
Blog-Beiträge, Leitartikel und Insiderberichte von Birgit Reichardt
Sobald von Birgit Reichardt Texte erschienen sind, werden diese hier aufgelistet.
Aufrufe: 992